Neuraltherapie
Neuraltherapie ist eine ganzheitliche Methode zur Behandlung von akuten und chronischen Krankheiten. Mithilfe von dünnen Nadeln wird ein lokales Betäubungsmittel (meist Procain) in die Haut oder in Muskeln, Knochen, Blutgefäße oder Nerven injiziert. Auch die gezielte Injektion an Akupunkturpunkt ist möglich und kann zu einem erweiterten Akupunktureffekt führen. Procain hat nachweislich schmerzlindernde, entzündungshemmende und durchblutungsfördernde Eigenschaften. Es kann beruhigend auf unser sympathisches Nervensystem wirken, welches für Stressreaktionen im Körper zuständig ist. Durch die Neuraltherapie können sogenannte Störfelder des Körpers behandelt werden. Störfelder können zum Beispiel Narben oder wurzeltote Zähne sein. Diese senden unterschwellige Dauerreize über Nervenzellen oder den Blutweg und können dadurch unerwünschte Reaktionen des Körpers hervorrufen wie Schmerzen, Magen- Darm Beschwerden, funktionelle Herzbeschwerden, Muskelschwäche, Gefühlsstörungen. Das Störfeld selber ist meist für den Patienten nicht spürbar und wird daher selten mit den eigentlichen Beschwerden in Verbindung gebracht. Durch die Behandlung des Störfeldes mit Neuraltherapie kann mitunter augenblickliche Beschwerdefreiheit erzielt werden (in der Literatur Sekundenphänomen genannt). Wir sehen die Neuraltherapie als optimale Ergänzung zur Osteopathie. Für weitere Informationen zur Neuraltherapie, möglichen Nebenwirkungen und Kontraindikationen kontaktieren Sie uns gerne!